Cycling for Everyone
Cycling for Everyone
Knowledge

TACQ: Wie Technologie und Fachwissen zusammenwirken, um Radinfrastruktur weltweit sicherer zu machen

1 April 2025

Im Netzwerk der Dutch Cycling Embassy ist seit kurzem Roxy Tacq mit ihrem Beratungsunternehmen TACQ vertreten. Ihr Schwerpunkt: die Bewertung und Optimierung von Fahrradinfrastruktur mithilfe digitaler Werkzeuge und datengestützter Analyse. Dabei verbindet sie ihr Fachwissen in Mobilitäts- und Verkehrssicherheitsfragen mit modernen Anwendungen wie CycleRAP – einem internationalen Tool zur objektiven Sicherheitsbewertung von Radwegen.

Wir haben mit Roxy über ihre Arbeit, die Möglichkeiten von CycleRAP und das Potenzial für Städte weltweit gesprochen.

Von der Erfahrung zur Anwendung

Roxy Tacq war über zwölf Jahre lang für den niederländischen Automobilclub ANWB tätig und sammelte dort umfassende Erfahrung im Bereich Mobilität und Verkehrssicherheit. Heute arbeitet sie als unabhängige Beraterin und ist unter anderem akkreditierte Anbieterin für das iRAP-Programm, aus dem auch das Tool CycleRAP hervorgegangen ist.

Das Ziel von CycleRAP: Infrastruktur bewerten, bevor Unfälle passieren. Die Methode basiert auf einem strukturierten Verfahren, das mithilfe von Bildmaterial und Geodaten Risiken erkennt und Handlungsempfehlungen ableitet – unabhängig vom Unfallgeschehen.

So funktioniert CycleRAP

Je nach Datenlage kommen verschiedene Ansätze zum Einsatz. In manchen Projekten werden Straßenabschnitte durch Fotoerhebungen dokumentiert. Die Aufnahmen werden anschließend analysiert und anhand definierter Merkmale bewertet – etwa in Bezug auf Breite, Trennung vom Autoverkehr, Sichtbeziehungen oder Oberflächenzustand. Daraus entsteht ein detailliertes Risikoprofil, das Maßnahmen zur Verbesserung ableiten lässt.

In anderen Fällen – etwa in den Niederlanden – liegen viele dieser Informationen bereits als Netzdaten vor. Hier genügt eine gezielte Ergänzung mit spezifischen Merkmalen, um die Infrastruktur systematisch bewerten zu können. So lassen sich ganze Städte oder Regionen effizient untersuchen und priorisieren.

Tacq arbeitet dabei mit Partnern wie Lane Patrol in Spanien und DOK data in den Niederlanden zusammen, um Projekte effizient umzusetzen – von der Datenerhebung bis zur Analyse und Berichterstellung.

Anwendung auch in der Planungsphase

Besonders spannend: CycleRAP lässt sich auch in der Entwurfsphase einsetzen. Schon bei der Planung neuer Radwege oder Kreuzungen können verschiedene Varianten modelliert und hinsichtlich ihres Sicherheitsniveaus verglichen werden. Breitere Wege, getrennte Führungen oder bauliche Trennungen lassen sich so objektiv beurteilen – ein wertvoller Beitrag für fundierte Kosten-Nutzen-Analysen.

Zudem fließen in aktuelle Projekte zunehmend Methoden aus dem Bereich Machine Learning ein. Diese sollen es ermöglichen, große Bildmengen automatisiert auszuwerten. Noch ist dies im Aufbau, doch die Basis wird bereits gelegt – unter anderem durch die manuelle Kodierung von Straßenbildern durch geschulte Fachleute.

Ein Aufruf zum Handeln – auch ohne perfekte Technik

Für Tacq ist klar: „Man muss nicht warten, bis jede Technologie ausgereift ist. Schon heute können wir mit den vorhandenen Werkzeugen beginnen – und sofort etwas für die Sicherheit von Radfahrenden tun.“ Denn viele der empfohlenen Maßnahmen sind kosteneffizient und lassen sich kurzfristig umsetzen. Genau das ist auch das Ziel von iRAP – Leben retten durch besser gestaltete Infrastruktur.

In den Niederlanden stehen Fragen wie Überlastung, steigende Geschwindigkeitsunterschiede und die Vielfalt an Mikromobilität im Fokus. Doch Tacq beobachtet, dass ähnliche Herausforderungen auch in anderen Städten – etwa in Barcelona – zunehmend auftreten. Gerade dort, wo Radwege bisher eng bemessen sind, wächst mit der Zahl der E-Bikes, Lieferdienste und E-Scooter der Handlungsdruck.

Das Beispiel zeigt: Wer frühzeitig auf gute Planung und objektive Bewertung setzt, kann Entwicklungen steuern, bevor sie zu Problemen werden. CycleRAP bietet dafür ein Werkzeug, das weltweit einsetzbar ist.

 

Mehr Informationen: https://www.roxytacq.com

 

More information

For more information

Get in touch

Related to this: