Cycling for Everyone
Cycling for Everyone
Knowledge

Abstellen von Fahrrädern: Eine Größe passt nicht allen

25 May 2023

In dem interaktiven Walkshop “Fahrradparken: One size does not fit all” beschäftigten sich die Teilnehmer mit einer Rolle in verschiedenen Fahrradnutzern, die zur Verfügung gestellt wurden. Die gruppebesichtigte verschiedene Fahrradabstellanlagen wo sie die Vor- und Nachteile für ihren Fahrradnutzer rollen abwägten. In der nachhaltigen Diskussion, im letzten Teil des Walkshops, tauschten die Teilnehmer ihre Gedanken and wie das dass beeinflusst haben.

Art des Reiseziels

– Die Dauer des Aufenthalts hat Einfluss auf die bevorzugte Art des Abstellens. Wenn man zum Beispiel sein Fahrrad über Nacht abstellt, braucht man einen viel sichereren Parkplatz. Holt man hingegen nur kurz etwas in einem Geschäft ab, ist es sehr mühsam, das Fahrrad weit entfernt oder in einer großen Parkhalle abzustellen.
– Selbst die Entfernung der Fahrt selbst spielt eine Rolle: Je weiter man fährt, desto mehr Anstrengung ist man bereit auf sich zu nehmen.
– Es spielt auch eine Rolle, ob der Radfahrer mit der Fahrradabstellanlage vertraut ist, d. h. wie oft er dieses Ziel aufsucht. Wenn er die Anlage nur gelegentlich aufsucht, möchte er sich nicht mit einem Abonnement belasten.

 

Benutzermerkmale

– Nicht jeder kann mit allen Arten von Fahrradabstellanlagen umgehen. Menschen die weniger kraft haben werden, zum beispielsweise, Schwierigkeiten ihr Fahrrad in einem höheren Ständer abzustellen
– Nicht jeder Radfahrer hat das Geld, um für hochwertige, bewachte Abstellanlagen zu bezahlen.

 

Art des Fahrrads

– Die meisten Abstellanlagen sind für normale Fahrräder ausgelegt. Das bedeutet aber dass sie nicht für Fahrräder mit einer Kiste, Cargobikes, Dreiräder, usw. geeignet sind. Die meisten von ihnen passen nur in eine Stapelbauweise oder in einen Fahrradparkplatz.
– Die Vielfalt an Fahrrädern nimmt zu, was bedeutet, dass Fahrradparkplätze anpassungsfähig und flexibel sein müssen, um für verschiedene Fahrräder geeignet zu sein.
– Andererseits gibt es Fahrräder ohne Ständer, die etwas zum Anlehnen brauchen.
– Bei teuren Fahrrädern wird die Sicherheit immer wichtiger. Die Sicherheit kann darin bestehen, wie gut die Anlage bewacht ist, aber auch darin, ob der Radfahrer das Fahrrad von seinem Ziel aus sehen kann.

 

Die Schlussfolgerung des Walkshops war eindeutig: Bei Fahrradabstellanlagen gibt es keine Einheitsgröße für alle!

More information

Involved partners

Royal HaskoningDHV

For more information

Get in touch

Related to this: